Versand und Qualitätskontrolle

Quarantäne

Qualitätskontrolle:
Wir garantieren ihnen eine hohe Qualität. Dies erreichen wir mit verschiedenen Arten der Qualitätsüberwachung.


Quarantäne

Bei uns werden die Fische erst dann weiter verkauft, wenn sie eine mehrtägige Eingewöhnung hinter sich haben. Und wir sicher sein können, dass sie gesund sind. Hätten wir diese Eingewöhnungszeit nicht, könnten wir gar nicht wissen, ob die Fische gesund sind oder nicht.

Fangkontrolle

Vor dem Fangen geht unser Fischmedizinisches Fachpersonal durch die Anlage und kontrolliert die Fische noch einmal auf etwaige Krankheiten. Sollten einige Fische krank sein oder nicht transportfähig, so wird dieses markiert. Zusätzlich zu den Becken, die bereits markiert waren. So können wir sicher stellen, dass keine Fische unsere Halle verlassen, die nicht gesund sind. Aber auch beim Fangen wird noch einmal die Qualität überprüft. Die Fische werden bei uns nicht einfach aus dem Kescher gezählt, sondern es wird noch einmal Becken für Becken und Fisch für Fisch ausgelesen. So bekommen sie nur die Fische die aktuell am besten stehen.

Kontrolle unserer Importe

Durch eine ständige Kontrolle unserer Neuzugänge sehen wir direkt, welcher Fisch gesund ist und welcher nicht. Sollten wir über einen längeren Zeitraum feststellen, dass die Qualität bei einem unserer Lieferanten gesunken ist, so werden wir natürlich, in ihrem Interesse, erst einmal unseren Lieferanten darauf hinweisen. Sollte dieser Qualitätsverlust weiter anhalten sehen wir uns nach einem neuem Lieferanten um. So können wir eine beständige hohe Qualität für sie anbieten.

Versand

Versand:

Der Versand erfolgt bei uns grundsätzlich über zwei Wege. Zum einen liefern wir persönlich mit unserem hauseigenen Fuhrpark. Zum anderen nutzen wir die Spedition GO, um sie schnellstmöglich beliefern zu können.

Durch die verkehrsgünstige Lage direkt an der A30 können wir schnell, sicher und preiswert bei Ihnen sein. Unser Fahrer bringt Ihnen dann die Fische bis direkt vor Ihre Verkaufsanlage. Gerne schaut er mit Ihnen noch einmal direkt die Fische durch. Sollten hier Reklamationen auftreten, so kann unser Fahrer sie bereits hier entgegen nehmen.

Sollten Sie nicht durch unseren Fahrer beliefert werden können, werden Ihre Fische per Spedition zu Ihnen geliefert.

Durch langjährige Erfahrung im Versand von Zierfischen haben wir gelernt, den Versand möglichst optimal zu gestalten. Der Versand erfolgt nur in Thermoboxen. Somit schaffen wir es die Temperatur stabil zu halten. Im Sommer wie im Winter.

Durch die Thermoboxen sind die Fische im Dunkeln. Damit reduziert sich der Stress für die Fische um ein Vielfaches.

Bei uns gilt nicht der Satz: „Wenn der Fisch länger unterwegs ist, mache ich ein wenig mehr Wasser in die Tüte.“ Sondern wir achten stets darauf, dass das Wasser und der Sauerstoffgehalt in einem optimalen Verhältnis zueinander stehen.

Je nach Fischart werden die Fische in unterschiedlich große Tüten verpackt. Aber auch die Besatzdichte variiert, je nach Fischart. Wobei nicht nur die Größe der Fische dafür ausschlaggebend ist, sondern auch der Sauerstoffverbrauch der Fische.

Unsere Tüten werden mit einem speziellen Gerät mit Sauerstoff befüllt und anschließend luftdicht verschweißt.

Schweißgerät mit Sauerstoffzuleitung

Schweißgerät

Versandtüten

Versandtüten

Wasser und Sauerstoffverhältnis sind nach Art verschieden.